Leistungen
Hausärztliche Betreuung
- Akutversorgung
- Grundversorgung bei Arbeits- und Schulunfällen
- Betreuung chronisch Erkrankter
- strukturierte Versorgung in Programmen für Menschen mit Diabetes mellitus, koronarer Herzerkrankung (KHK), chronischer Bronchitis, Asthma bronchiale
- integrierte Versorgung zur Operationsvorbereitung
- Hausbesuche
- psychosomatische Grundversorung
- Versorgung von chronischen Wunden
- Physiotherapie (Mikrowelle, Ultraschall, Inhalation, Elektrotherapie, Extension)
- Kur- und Rehaanträge
Vorsorge / Check-up
- individuelle, strukturierte Vorsorge
- Gesundheitscheck (ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre)
- Hautkrebs-Screening (ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre)
- Männer-Krebsvorsorge (ab dem 45. Lebensjahr jährlich)
- Darmkrebsvorsorge mit immunologischem Stuhltest (ab dem 50. Lebensjahr jährlich)
Ultraschalluntersuchungen
- Sonographie der Bauchorgane
(Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase und -wege, Nieren, Milz, Harnblase, Prostata, Bauchschlagader, Gefäße, Lymphknoten, Darm) - Sonografie der Schilddrüse
Belastungsergometrie
- engmaschige Betreuung bei Herzerkrankungen
- Erkennen von Herzinfarktvorstufen bei Menschen mit erhöhtem Risiko wie Diabetes, Bluthochdruck, Angehörigen mit Herzerkrankungen, Rauchern, Menschen mit erhöhten Blutfetten
- Abklärung von Brustschmerzen
- Leistungsdiagnostik
- Sportvorsorge
- Durchführung im Rahmen einer arbeitsmedizinischen Begutachtung
Lungenfunktionsuntersuchungen
- Diagnostik und Beurteilung von Therapieerfolgen bei Menschen mit Asthma und chronischer Bronchitis
- Durchführung im Rahmen einer arbeitsmedizinischen Begutachtung
Langzeit-EKG/ Langzeit-Blutdruckmessung
- Untersuchung bei Herzrhythmusstörungen
- Kontrolle und Therapieanpassung bei bekannten Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern, Tachykardien, u.a.)
- Diagnostik bei Schwindel, plötzlicher Bewusslosigkeit (Synkope), Herzstolpern und Herzrasen
Langzeit-Blutdruck
- „Goldstandard“ bei Verdacht auf Bluthochdruck
- Beurteilung der Einstellung des Blutdrucks unter Medikamenten
Labor / Impfungen
- alle gebräuchlichen und spezifischen Laboruntersuchungen in Blut, Urin, Stuhl und Sputum zur Beurteilung der einzelnen Organfunktionen
- internistisches Speziallabor
- Schnelltests zur Herzinfarktdiagnostik, Entzündungsparameter
- Blutzuckerlangzeitwerte
- Quickschnelltest
- Vorsorgeimpfungen nach den Empfehlungen der sächsischen Impfkomission
- Reise-Impfungen
- Operationsvorbereitung
Arbeitsmedizinische Untersuchungen
- Arbeitstauglichkeitsunterssuchungen nach Jugendarbeitsschutzgesetz
- Arbeitstauglichkeitsuntersuchungen für die Arbeit in medizinischen Bereichen,
Kinder- und Altenbetreuung u. a. - Führerscheintauglichkeitsuntersuchung u. a.
Beratungsleistung
- arbeitsmedizinische Beratung
- verkehrsmedizinische Beratung
- Beratung zu Betreuungsverfügungen u.ä.
- Diabetesschulungen
- Asthmaschulungen
- Schulungen bei chron. Bronchitis (COPD) und Asthma
- Schulungen bei Bluthochdruck
Dr. med. Barbara Telle
Montag
08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
nach Vereinbarung
Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Dr. med. Frank Telle
Montag
14:00 - 19:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
07:00 - 09:00 Uhr
11:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Frank Telle und Dr. med. Barbara Telle
Mühlberg Straße 20
04758 Oschatz
Tel.: (03435) 624973 / 624974
Fax: (03435) 624969
E-Mail: info@praxis-telle.de